Regenmesser Bauanleitung Klima 2: Wir untersuchen das Wetter und bauen verschiedene Messinstrumente. Aus einer leeren Plastikflasche kannst du einen Regenmesser bauen. Wann regnet es endlich?
Papier-Recycling Anleitung Wer Recycling-Papier verwendet schont Bäume und schützt das Klima. Wie Recycling-Papier hergestellt wird kann man selbst im Kleinen einmal ausprobieren.
Knopf und Spiel Anleitung Bau dir einen Knopf: Sägen, bohren, schleifen und wenn du möchtest bunt bemalen. Aus dem Knopf entsteht ein schwingendes, sirrendes Spielzeug.
Zwitscheridoo Anleitung Mit dieser Eisstiel-Harmonika kann man Melodien spielen oder eben auch Vogestimmen imitieren. Darum nennen wir es "Zwitscheridoo". Wie man es baut, erklären wir hier.
Zangen bauen Bauideen Drei Ideen für den Bau einer Zange - zum Aufräumen oder Müllsammeln. Vor allem aber, um verschiedene Materialien und Techniken auszuprobieren. Von Hebelwirkung bis Spannkraft.
Holz biegen Anleitung Schon mal versucht, ein Holzstäbchen zu biegen? Knack - da bricht es auch schon. Aber mit einem Trick, kann man es formen und biegen - zum Beispiel zu einem Armreifen.
Regenbogenkreide Anleitung Anstatt sich mit winzigen Kreidestummeln die Fingernägel an der Straße zu reiben, kann man daraus einfach neue Kreide machen. Und zwar eine ganz besondere ....
Buntstift-Hakenleiste Anleitung Ob in der Stadt oder auf dem Land: wenn man unterwegs ist, kann man schöne Stöcke finden. Wer außerdem Buntstiftstummel zu Hause hat, kann sich diese prima Aufhängung bauen.
Upcycling-Stiftehalter Anleitung Im Januar liegt das Baumaterial einfach so auf der Straße! Die Sägen gezückt und los geht es! Hier zeigen wir Dir, wie Du aus einem Stück Stamm einen Stiftehalter bauen kannst.
Klorollensterne Anleitung Diese Sterne lassen sich auch mit kleineren oder ungeduldigeren Kindern basteln und eignen sich gut für den Unterricht. Zeit- und Materialaufwand halten sich in Grenzen.
Schöne Scheiben Anleitung Im Januar liegt das Baumaterial einfach so auf der Straße! Die Sägen gezückt und los geht es! Aus einem Stück Stamm kannst du zum Beispiel schöne Scheiben sägen und gestalten.
Tannenbaum-Quirl Anleitung Der Tannenbaum kann recycelt werden - zumindest ein Stück davon. Und dann kann man den nächsten Pfannkuchenteig mit einem selbstgemachtem Quirl rühren. Auf geht es!