Löwenzahn-Honig Rezept Wie schmecken eigentlich Löwenzahn? Manche kennen die frischen Blätter im Salat, aber auch die Blüten kann man zubereiten: Nämlich zu einem honigähnlichen Brotaufstrich.
Ebereschen-Marmelade Rezept Vögel lieben die kleinen, leuchtenden Beeren. Vermutlich hast du sie noch nie gegessen, weil es oft heißt, sie seien giftig. Als Marmelade sind sie lecker und bekömmlich.
Birken-Zahnpasta Anleitung Hast du dir schon einmal Zahnpasta selbst gemacht? Hier gibt es ein Rezept, bei dem auch ein toller Stoff aus Birken zum Einsatz kommt. Probier mal, wie fein das schrubbt.
Wildkräuter-Butter Rezept Man kann das ganze Jahr über leckere Wildkräuter sammeln, sogar in der Stadt. Im Frühling und Sommer gibt es besonders viele. Hier ein Rezept für Frühlingskräuterbutter.
Gemüse-Lollis Anleitung Rot, grün, gelb, orange - bunte Lollis mit verschiedenen Mustern lassen sich aus Gemüse ganz einfach selbst herstellen. Welche Kombination schmeckt dir am besten?
Fermentieren Anleitung Was haben die Menschen im Winter gegessen, als es noch keine Kühlschränke und Supermärkte gab? Sie haben Obst und Gemüse haltbar gemacht.
Kornel-Kirschen Anleitung Schon mal Kornel-Kirschen gegessen? Die Sträucher sind recht häufig in Gärten und Parks zu finden Die Früchte reifen im späten August/Anfang September.
Brennnessel-Börek Rezept Wer traut sich, Brennesseln zu essen? Junge Brennesseln frisch zubereitet schmecken total lecker und brennen auch nicht mehr. Beim Ernten kann man dicke Handschuhe tragen.
Fliederöl Anleitung Im Mai blüht der Flieder. Er riecht gut und sieht wunderschön aus. Das ist aber noch nicht alles: Man kann ein feines Öl daraus machen und zum Beispiel damit baden gehen.
Rezepte für Holunder Anleitung Holunder wächst im Garten, in Parks und an Feldwegen. Die dunkelvioletten Beeren schmecken ganz köstlich. Rezepte gibt es viele - einige stellen wir hier vor.
Kristalle am Stiel Anleitung Zuckerkristalle wachsen Stück für Stück an unserem Holzspieß. Und nach etwa einer Woche können wir ihn in leckeren Tee eintauchen und zuschauen, wie sich die Kristalle wieder auflösen.