Durch einen Baumstamm und auch die Äste des Baumes laufen viele winzige Wasserleitungen. Durch sie transportiert der Baum das Wasser aus dem Boden bis hoch in die Baumkrone und die höchsten Blätter.
Diese Leitungen sind so dünn, dass du sie mit bloßem Auge nicht sehen kannst. Aber du kannst durch sie pusten und viele winzige Seifenblasen machen: SCHAUM! 🙂
Was du brauchst:
- ein Stück trockenes Holz
- Spülmittel
Das Holz sollte eine etwa 5–10 cm dicke Scheibe sein. Du kannst sie von einem Stück Brennholz absägen oder von einem dicken Ast, der beim Herbststurm vom Baum gefallen ist.
Verteile etwas Wasser und Spülmittel auf einer Seite des Holzstückes. Puste von der gegenüberliegenden Seite feste in das Holz. Was passiert?
Ob viel oder wenig Schaum entsteht, hängt vom Holz ab. Am besten geht es mit trockenem Holz eines Laubbaumes.
Probiere mehrere Holzstücke aus. Welches funktioniert am besten?
Geht es besser, wenn du es einige Tage zum trocknen auf die Heizung legst?