Springe zum Inhalt

Stinkbombe bauen

Das stinkige Sekret der Stinkwanzen schützt diese vor Fressfeinden. Auch Marienkäfer nutzen diese Taktik. Bekannt dafür sind auch die Stinktiere, die ihr streng riechendes Sekret bis zu 6 Meter weit spritzen können!

Alle diese Tiere produzieren ihre Sekrete im eigenen Körper. Der Mensch ist von der Evolution nicht mit dieser Fähigkeit ausgestattet worden. Dafür können wir aber Werkzeuge nutzen und Sachen bauen. Zum Beispiel eine Stinkbombe.

Aber seid gewarnt, diese Stinkbombe macht ihrem Namen alle Ehre. Um „Feinde“ anzuspritzen, ist sie nicht gedacht!

Du brauchst:

  • ein rohes Ei
  • ein Esslöffel Milch
  • ein Esslöffel Essig
  • ein leeres Marmadenglas (es muss danach entsorgt werden.)


So geht es:

Das Ei aufschlagen und in das Glas geben, Milch und Essig dazu. Das Glas gut schließen, durchschütteln und an einen sicheren und möglichst warmen Ort stellen. Jetzt einfach ein paar Wochen warten und den Behälter in der Zwischenzeit nicht öffnen. Je länger Du wartest, desto intensiver der Gestank. Sei vorsichtig beim Öffnen und achte darauf, dass der Inhalt nicht mit anderen Stoffen in Berührung kommt. Der Gestank ist schwer zu entfernen!

Warum sollte man so etwas produzieren? Es ist ein unvergessliches Erlebnis! Nur so kann man wirklich nachempfinden, wie Stinktier und Stinkwanze ihre Feinde vertreiben. Es ist eklig, aber es wird ein großer Spaß werden!

Pindactica.de