Springe zum Inhalt

Entdecke-Kalender

Nach langem Bangen gute Neuigkeiten –
es gibt auch für 2026 wieder einen:

Wo entstehen Regentropfen? Warum gibt es Ebbe und Flut? Wie findet ein Fluss seinen Weg? Der Kalender nimmt Kinder und Erwachsene mit auf eine Entdeckungsreise: vom Ursprung des Lebens über verschiedene Gewässerarten und ihre Bewohner bis hin zum Wasserkreislauf und den Aggregatzuständen. Praktische Übungen wie die Bestimmung der Wassergüte oder das Vermessen eines Flusses machen das Thema erlebbar. Gleichzeitig setzen sich die Kinder mit aktuellen Herausforderungen auseinander: Dürren, Überschwemmungen und Verschmutzung. Sie lernen, warum diese Probleme auftreten und wie sie selbst zum Schutz der wertvollen Ressource Wasser beitragen können.

Format: aufgehängt 68 x 30 cm

Preis: kostenfrei, Spende erbeten

Entwickelt und gedruckt in Berlin. 


Was ist der Entdecke-Kalender?  Weiterlesen


Das preisgekrönte, kostenfreie Lernmaterial für die Grundschule erscheint seit 2018 in verschiedenen Bundesländern und enthält altersgerechte Wissenstexte, Entdecktipps und viele Aktivitäten: Experimente, Spiele, Bau- und Bastelanleitungen. Der großformatige Wandkalender bringt Entdeckendes Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung in bunten Wimmelbildern direkt ins Klassenzimmer – fachlich fundiert und methodisch durchdacht. 
Ergänzt wird der Kalender durch ein Begleitmaterial für Lehrkräfte mit Lehrplanbezügen, Hintergrundinformationen, Druckvorlagen und Schaubildern.
Der Entdecke-Kalender begleitet Grundschulkinder Tag für Tag. Monat für Monat verrät er, was gerade zwitschert, summt und blüht – und wie man für den Umwelt- und Naturschutz aktiv werden kann. Alltagsnah fördern die Aktivitäten Sinne, Motorik, Kreativität und das natur­wissenschaftliche Verständnis der Kinder. Forschend eignen sie sich das Wissen selbst an. Das fördert intrinsische Motivation und Selbstwirksamkeit.


Begleitmaterial

Sie können sich schon jetzt für den E-Mail-Service anmelden. Der PDF-Download der Handreichung wird im November zur Verfügung stehen. 

 


Verteilung und Bestellung
Für 2026 gibt es vier Ausgaben für die Grundschule und eine für Kitas:

 

Die Berlin-Ausgabe 2026 wurde durch ein Spenden-Crowdfunding, Fördergelder, Spenden und Zuschüsse von Kooperationspartnern ermöglicht. Juhu! Aufgrund des kleineren Budgets gibt es diese Jahr einige Besonderheiten:

  • die Auflage ist deutlich kleiner
  • der kostenfreie, automatische Versand an die Grundschulen erfolgt nur an Schulen in Lichtenberg und Tempelhof-Schöneberg (Danke an die Bezirksämter!) und alle Schulen, die auf unsere E-Mail geantwortet haben und in dieser Liste aufgeführt sind 
  • Grundschulen in Treptow-Köpenick und Friedrichshain-Kreuzberg können sich die Kalender direkt im Bezirk abholen (Danke an die Bezirksämter!). Ort und Zeit werden wir hier bekanntgeben (ab Mitte November).

Alle anderen Schulen, andere Bildungseinrichtungen und Privatpersonen können den Kalender in der Pappelallee 44 abholen (ab Mitte November, genaue Abholzeiten werden hier bekanntgegeben). Für den Versand können Sie den Kalender schon jetzt hier vorbestellen:

In den Warenkorb

Die Versandkosten erscheinen manchen mit 7 € hoch, decken aber im Grundbetrag nicht mal unsere Unkosten.

Alle Grundschulen in Schleswig-Hostein erhalten im November kostenfrei ein Paket mit Entdecke-Kalendern.

Nachbestellungen sind möglich so lange der Vorrat reicht: info@entdecke-kalender.de

Dieses Angebot wurde gefördert durch:

Die Ausgabe für Sachsen wird direkt beim Ministerium bzw. bei der Stiftung zu bestellen sein. Genaue Angaben folgen. Mitte November werden die Kalender vor Ort sein. 

 

Gefördert durch:

Die Bundesweite Ausgabe 2026 wurde durch ein Spenden-Crowdfunding, Fördergelder, Spenden und Zuschüsse von Kooperationspartnern ermöglicht. Juhu! Schulen, andere Bildungseinrichtungen und Privatpersonen können den Kalender in der Pappelallee 44 abholen (ab Mitte November, genaue Abholzeiten werden hier bekanntgegeben).

Für den Versand können Sie den Kalender schon jetzt hier vorbestellen:

In den Warenkorb

Die Versandkosten erscheinen mit 7 € hoch, decken aber im Grundbetrag nicht mal unsere Unkosten

Die Auflage für Kitas wird nun zum 3. Mal in Folge vom Paritätischen Berlin ermöglicht. Dankeschön! Die Kalender können ab Mitte November bei Pindactica in der Pappelallee 44 (genaue Abholzeiten geben wir hier bekannt) und in der Landesgeschäftsstelle des Paritätischen in der Brandenburgischen Straße 80, täglich zwischen 9 und 14:45 Uhr abgeholt werden.

Für den Versand können Sie den Kalender schon jetzt hier vorbestellen:

In den Warenkorb

Die Versandkosten erscheinen mit 7 € hoch, decken aber im Grundbetrag nicht mal unsere Unkosten

Gefördert durch:


Transporthilfe gesucht

Wer hat Zeit und ein Auto, um die Kalender vom Lager zu den Abholstationen zu bringen? Bitte melden unter: info@entdecke-kalender.de


Lagerräumung Weiterlesen


Aus den Corona-Jahren gibt es noch Restbestände der Entdecke-Kalender: Wissenstexte, Aktivitäten und Entdecktipps sind auch unabhängig vom Kalendarium nutzbar.

 

 

In den Warenkorb

 

 

 

In den Warenkorb

 

 

 


KOOPERATIONSPARTNER 2026
Vielen Dank für die fachliche und/oder finanzielle Unterstützung

                                         

          

 

Alle Grundschulen in Berlin, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben ein Paket erhalten – für jedes Klassenzimmer einen Kalender. Es gab auch wieder eine Extra-Kita-Ausgabe. Alle Ausgaben sind vergriffen.
Hier finden Sie die Zusatzmaterialien zum Entdecke-Kalender 2025:


Handreichung
zum Entdecke-Kalender als monatlicher Newsletter:

 
,

Oder als PDF (mit Lesezeichen und Links)

Handreichung Berlin bis Oktober
Handreichung Baden-Württemberg bis Oktober
Handreichung Rheinland-Pfalz bis Oktober
Handreichung für Kita bis Oktober

Die weiteren Monate folgen nach und nach.


Team-Mappe
mit vielen Anleitungen und zur Dokumentation der Aktionen.
Team-Mappe Berlin-bis Oktober
Team-Mappe Baden-Württemberg-bis Oktober
Team-Mappe Rheinland-Pfalz-bis Oktober
Team-Mappe Kita-bis Oktober



Anleitungen zu den großen Aktivitäten
 alle anzeigen

   

     

         

           

Schauen Sie wieder rein – wir ergänzen noch weitere Inhalte. 


Der Entdecke-Kalender 2025: 
Einfach machen. Jetzt.

Angst vor der Klimakrise? Sorgen wegen des großen Artensterbens?
Nicht mit uns! Wir tun jetzt was dagegen.

Der Entdecke-Kalender ist pickepackevoll mit Ideen, um wirkungsvoll ins Handeln zu kommen. Gründet ein Team, steckt Euch kleine und vielleicht auch große Ziele und fangt einfach an! Weiterlesen


Kinder nutzen ihre Superkraft: die Fantasie! Wie wird der kleine Tümpel aussehen, wenn wir fertig sind? Wo ist noch Platz für eine Blühwiese und neue Bäume? Und: Was wir wohl in einem Jahr alles erreichen können ...?
Erwachsene wiederum helfen mit ihren Superkräften: Sie geben Tipps für die gute Teamarbeit, sie können herausfinden, wer für was zuständig ist und machen der Gruppe den Weg frei.

Jeden Monat entdecken wir, was gerade zwitschert, summt und blüht. Wir zählen Vögel, bauen Tunnel für Igel und lauschen dem Minnegesang des Großen Abendseglers. Wir machen wilde "Zeos" sichtbar und beruhigen sie – in unserem frisch vernässten Zauber-Moor.

Dann feiern wir gemeinsam unsere Erfolge, belohnen uns mit kleinen Schleifen und schlemmen gemeinsam den Ofen-Kürbis.

Selbstwirksamkeit, Zuversicht, Aufbruchstimmung! Seid Ihr dabei?

In Kooperation mit und gefördert durch:

Den Entdecke-Kalender gibt es schon seit 2018. Damals begann das Projekt in einer  Zusammenarbeit mit der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz. Seit 2019 hat der Kalender auch immer ein festes Jahresthema und wurde seither durchgängig an allen Berliner Grundschulen verteilt: für jedes Klassenzimmer einen Kalender. 

Dreimal waren wir dann wieden in Schulen in Rheinland-Pfalz und auch 3-mal in allen Grundschulen Baden-Württembergs. Eine Kita-Ausgabe gibt es seit dem Jahr 2024. 

Die Bundesländer wechseln je nach den Fördermöglichkeiten. Wir stellen jedes Jahr neue Anträge und versuchen, so viele Kinder wie möglich zu erreichen. Im Jahr 2025 gab es vier verschiedene Ausgaben und 55.000 Kalender, womit rein rechnerisch 1 Million Kinder erreicht wurden.

Der Entdecke-Kalender ist kostenfrei verfügbar, denn Bildung sollte kein Privileg sein. Dies wurde durch die Förderungen von vielen verschiedenen Stiftungen ermöglicht.

Hier können die Entdecke-Kalender 2018-2024 eingesehen werden. 

Pindactica.de