
Viele spannende Bodengeschichten werden erzählt, hier nur drei Beispiele:
Fast niemand kennt den Badischen Riesenregenwurm. Dabei wird er 60 cm lang! ‒ Das größte zusammenhängende Hochmoor Mitteleuropas befindet sich wo? In Oberschwaben. ‒ Und richtig weltberühmt sind die Fossilien aus Holzmaden bei Stuttgart…
Alle Grundschulen in Baden-Württemberg erhalten automatisch ein Kalenderpaket – für jedes Klassenzimmer einen Kalender. Sollten die Kalender nicht ausreichen, können Sie bei uns Exemplare nachbestellen: info@entdeckekalender.de
Zum Entdecke-Kalender gibt es eine ausführliche Handreichung für Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher. Sie enthält Hintergrundinformationen, Lehrplanbezüge, Arbeitsblätter, Schaubilder und Ausflugstipps. Die Handreichung gibt es als monatlichen Newsletter, so kommen alle interessanten Informationen und Materialien immer zum richtigen Zeitpunkt direkt in Ihren Posteingang.
Anmeldung zum Newsletter am unteren Ende dieser Seite, im Footer.
Die komplette Handreichung als PDF können Sie hier ab 1. Dezember herunterladen.

Solange der Vorrat reicht, kann der Kalender auch für andere Bildungseinrichtungen oder für zu Hause bestellt werden.
Format: aufgehängt 68 x 30 cm
Preis: kostenfrei, Spende willkommen
Die Versandkosten betragen 7-9 € (1-5 Exemplare). Das erscheint vielleicht viel, deckt aber tatsächlich kaum unsere Unkosten aus Porto (der Kalender ist recht groß und muss als Paket versendet werden), Verpackung, Handling, Mehrwertsteuer und oftmals PayPal-Gebühren.
Benötigen Sie für Ihre Einrichtung, Umweltgruppe o. Ä. mehr als fünf Exemplare, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.
In Kooperation mit der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg, gefördert durch dieselbe aus Mitteln der Glücksspirale.
